Gönnen Sie sich einfach mal NICHTS

Fasten bedeutet:
- für eine bestimmte Zeit auf feste Nahrung zu verzichtetn
- reichlich Wasser und Tee zu trinken
- die Ausscheidungen zu fördern
- nach dem Fastenbrechen den Nahrungsaufbau behutsam anzugehen

Wir entschlacken, entgiften und entsäuern unseren Körper zur Vorbeugung oder Verbesserung von Krankheiten.

Insbesondere ist Fasten zu empfehlen bei:
Altersdiabetes, Bluthochdruck, Allergien, Hautproblemen, Rheuma, Übergewicht, Wechseljahresbeschwerden, chronischen Erkältungen, Atemwegserkrankungen.

Fasten stärkt das Abwehrsystem, verbessert den Stoffwechsel, saniert den Magen- und Darmbereich und verschönert die Haut.

Wandern bringt Atmung, Kreislauf und Stoffwechsel in Schwung.

 

"Tu Deinem Leib Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen"
(Teresa v. Avila)

Die nächsten Termine

07.10.2023 (Samstag)

Fastenwandern auf der Schwäbischen Alb/Bad Ditzenbach

07.10.2023 - 13.10.2023

Wandern und nach Buchinger fasten. Gemeinsam entschlacken, entgiften und entsäuern wir unseren Körper zur Vorbeugung oder Verbesserung von Krankheiten.

Etwas Kondition und Schwindelfreiheit ist empfehlenswert.

Weiterlesen …

21.10.2023 (Samstag)

Fastenwandern am Albtrauf - Dettingen/Erms

21.10.2023 - 27.10.2023

Buchingerfasten. Gemeinsam entschlacken, entgiften und entsäuern wir unseren Körper zur Vorbeugung oder Verbesserung von Krankheiten.

Wir wandern tägl. ca. 10-12 km. Alle Tee's, Säfte und Zutaten für die Gemüsebrühe sind aus ökologischem Anbau. Etwas Kondition und Schwindelfreiheit ist empfehlenswert.

Weiterlesen …